Elbphilharmonie Hamburg

Hamburger Dauerbaustelle: Die Elbphilharmonie in Hamburg kostet 789 Millionen Euro!

Elbphilharmonie Hamburg
Elbphilharmonie Hamburg – Foto: Siefken

Seit mehr als eineinhalb Jahren ruhen auf der Baustelle der Elbphilharmonie die Arbeiten. Durch einen neuen Vertrag mit Hochtief sollen die Bauarbeiten im Sommer 2013 nun weitergehen. Ursprünglich sollte die Elbphilharmonie bereits 2010 fertig sein und den Steuerzahler „nur“ 77 Millionen Euro kosten. Nun soll die Elbphilharmonie 789 Millionen Euro kosten, also mehr als das zehnfache!

Winter

Winter Bild – Blick auf vereisten Teich – Winterlandschaft Winterbilder

Winter
Winter – Tonteich in Wohltorf bei Hamburg

Wenn es Winter wird

Der See hat eine Haut bekommen,
so daß man fast drauf gehen kann,
und kommt ein großer Fisch geschwommen,
so stößt er mit der Nase an.

Und nimmst du einen Kieselstein
und wirfst ihn drauf, so macht es klirr
und titscher – titscher – titscher – dirr . . .
Heißa, du lustiger Kieselstein!
Er zwitschert wie ein Vögelein
und tut als wie ein Schwälblein fliegen –
doch endlich bleibt mein Kieselstein
ganz weit, ganz weit auf dem See draußen liegen.

Da kommen die Fische haufenweis
und schaun durch das klare Fenster von Eis
und denken, der Stein wär etwas zum Essen;
doch sosehr sie die Nase ans Eis auch pressen,
das Eis ist zu dick, das Eis ist zu alt,
sie machen sich nur die Nasen kalt.

Aber bald, aber bald
werden wir selbst auf eignen Sohlen
hinausgehn können und den Stein wiederholen.

Christian Morgenstern (1871-1914)

Weihnachtsmarkt Hamburg Bergedorf

Der Weihnachtsmarkt im Hamburger Stadteil Bergedorf ist der älteste Weihnachtsmarkt in Hamburg.

Der Bergedorfer Weihnachtsmarkt bietet in der Bergedorfer Altstadt ein schönes Ambiente zu Weihnachten. Die weihnachtenliche Zelte, im Bergedorfer Schlosspark rund um das Bergedorfer Schloss versetzen Besucher in Weihnachtsstimmung. Vor der Bergedorfer Kirche befindet sich eine große Weihnachtskrippe.

Weihnachtsmarkt Hamburg Bergedorf
Weihnachtsmarkt Hamburg Bergedorf

Weihnachtsmarkt Hamburg Bergedorf
Termine: 26.11. bis 23.12.2012
Öffnungszeiten: Täglich 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Herbst in Friedrichsruh

Herbst in Friedrichsruh bei Aumühle – Herbstbilder – Herbstwald

Herbst
Herbst in Friedrichsruh

Das Foto wurde gemacht mit einem iPhone 3gs.

Die Kopfsteinpflaster-Straße führt zum alten Bahnhof in Friedrichsruh. Fürst Otto von Bismarck und seine Gattin fanden ihre letzte Ruhe in einem Mausoleum, welches sich dort befindet. Das Schloss der Bismarcks befindet sich ebenfalls in Friedrichsruh.